beschäftigt sich mit allen Aspekten der auditiven Wahrnehmung und den Vorgängen des Hörens sowie den unterschiedlichsten Erkrankungen der Hörorgane.
Was können wir bei Ihnen/ Ihrem Kind behandeln?
- Kommunikationsbeeinträchtigung bei Hörstörungen
- Auffälligkeiten des Spracherwerbs aufgrund von Hörbeeinträchtigungen
- auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung-AVWS (z.B. auditive Aufmerksamkeitsstörung, geringe Hörmerkspanne)
- auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung bei ADHS und frühkindlichem Autismus
- auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Rahmen einer Lese- Rechtschreibstörung
Wie können wir Sie/ Ihr Kind behandeln?
- hörgerichtete Förderung
- Spracherwerbsförderung nach Hörgeräteversorgung
- Übungen zur Verbesserung des phonologischen Bewusstseins
- prosodisches Training
- auditives Verarbeitungs- und Wahrnehmungstraining
(Training auditiver Teilleistungen, z.B. Identifikation und Diskrimination; Hörmerkspanne; Aufmerksamkeit und Selektion)
- Förderung der auditiven Basisfunktionen im Hinblick auf den Schriftspracherwerb
Was kann sich durch unsere Behandlung bei Ihnen/ Ihrem Kind verbessern?
- die Fähigkeit, Geräusche und Sprache zu lokalisieren und zu analysieren
- die Möglichkeit, mit einer Hörbeeinträchtigung komplexe Sprache zu entwickeln
- die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und aufmerksam zu sein
- die Fähigkeit der auditiven Selektion (Fokussierung auf eine bedeutungsvolle Geräuschquelle trotz Störschall – z.B. im Klassenzimmer)
- die Möglichkeit, Gehörtes speichern und abrufen zu können (z.B. als wichtige Voraussetzung für ein positives Lernverhalten)